Was passiert?
Die West-Östliche Diva geht an den Start.

Wer ist sie, die West-Östliche Diva?
Sie schreibt und übersetzt, und interessiert sich auch sonst für alles, was mit ihren zwei Welten zu tun hat. Sie spricht Arabisch und Deutsch und versteht sich als Vermittlerin zwischen Orient und Okzident.

Was könnt ihr erwarten von der West-Östlichen Diva?
Die Perspektive eines deutsch-arabischen Third-Culture-Kids. Fundierte und kompetente Meinungsäußerungen zu Themen rund um die arabische Welt, gelegentliche Aufreger, wenn es um Schlimme Dinge wie die „Integrationsdebatte“ geht, und gern auch mal Jubel, wenn es schöne Bücher, Filme, Musik und andere Dinge zu entdecken gibt.

Warum tut sie das, die West-Östliche Diva?
In erster Linie, weil sie Lust hat, über Themen zu schreiben, die man sonst viel zu selten zu lesen bekommt. Aber vor allem auch, weil sie etwas verändern möchte. Überall wird von Arabern, Moslems, dem Islam und dem nahöstlichen Kulturkreis im allgemeinen als bedrohlich, als fremd, als nicht integrationsfähig und gewaltbereit geschrieben und geredet. Diese Perspektive hat in den letzten Jahren Überhand genommen und ist langsam und gefährlich tief ins gesellschaftliche Bewusstsein gesickert, wie aktuelle Debatten wie z.B um Thilo Sarrazin zeigen. Das passt der West-Östlichen Diva nicht. Hier soll ein Raum entstehen, in dem es um Verbindung, Öffnung und Brückenbau gehen wird. Und hoffentlich kann die West-Östliche Diva den Dialog über den Orient bereichern, dabei helfen, interkulturelle Missverständnisse beizulegen und unsere Perspektive auf die arabische Welt ein bisschen verändern.

Bleibt nur – Viel Spaß und مع السلامة